

Do-it-yourself-Kit
Das Do-it-yourself-Kit für einen Indoor-Kräutergarten wurde im Rahmen der Bachelorarbeit "Konzeption eines Do-it-yourself-Kits für einen bewussteren und nachhaltigeren Konsum" entwickelt. Es kombiniert hochwertiges Design mit ökologischer sowie sozialer Nachhaltigkeit. Bei der Herstellung kommen recycelte Verpackungsabfälle, umweltfreundliche Inhalte sowie nachwachsende Rohstoffe zum Einsatz.
Mithilfe von hochwertigen Materialien wie Eichenholz, einer präzisen Verarbeitung und einem ansprechenden Design entsteht ein Produkt, das sich durch Qualität, Langlebigkeit und Ästhetik auszeichnet.




Das Do-it-yourself-Kit für einen Indoor-Kräutergarten von Pflanzenglück ermöglicht es, frische Kräuter selbst anzubauen und gleichzeitig einen positiven Beitrag zur Umwelt und zur Gesellschaft zu leisten. Die Herstellung erfolgt in Werkstätten für Menschen mit Behinderung, wodurch eine soziale Inklusion und eine Produktion in Deutschland gefördert wird. Da sich Menschen mit Behinderung in einen Teil des Gestaltungsprozesses einbringen, wird jedes Do-it-yourself-Kit zu einem besonderen Unikat.
Der Eigenanbau bietet zudem einen freudebringenden Ausgleich und fördert einen bewussteren sowie nachhaltigeren Konsum. Dank einer geeigneten Gefäßgröße und einer Entwässerungsmöglichkeit gewährleistet das Pflanzgefäß einen erfolgreichen & ertragreichen Kräuteranbau.



Eine ausführliche und ansprechende Anbauanleitung stellt sicher, dass die Bedürfnisse der Pflanzen erfüllt werden können. Durch das eigenständige Aufbauen des Pflanzgefäßes mithilfe einer Montageanleitung wird sowohl ein platzsparender Transport als auch eine handwerkliche Selbstwirksamkeit ermöglicht. Sowohl die 2D-Zeichnungen als auch die Illustrationen sind selbst angefertigt.










Abb. Prototypenbau